Karte (Kartografie) - Las Vegas (New Mexico) (Las Vegas)

Las Vegas (Las Vegas)
Las Vegas ist eine Stadt im Nordosten des US-Bundesstaates New Mexico in San Miguel County. Las Vegas ist der Sitz der Countyverwaltung (County Seat), hat 13.166 Einwohner und umfasst eine Fläche von 19,5 km². Die Stadt liegt am Gallinas River. In Las Vegas sind auch die New Mexico Highlands University und die West Las Vegas High School beheimatet. „Las Vegas“ bedeutet: „die Auen“; der vollständige spanische Name der Stadt, nämlich: „Nuestra Señora de los Dolores de Las Vegas Grandes“, bedeutet auf Deutsch etwa: „Unsere Frau der Schmerzen von den Großen Auen“.

New Mexico war von 1821 bis 1846 Bestandteil Mexikos. Las Vegas wurde im Jahr 1835 gegründet, nachdem die mexikanischen Regierung dort einer Gruppe von Siedlern Land zugeteilt hatte. Die Stadt wurde im traditionellen spanischen Kolonialstil angelegt, um einen zentralen Hauptplatz herum. Die die Plaza umgebenden Gebäude konnten im Falle eines Angriffs als Festung dienen.

Las Vegas florierte bald als Zwischenstation auf dem Santa-Fé-Trail, über den ein Großteil des Handels mit den US-amerikanischen Siedlungszentren am Missouri River abgewickelt wurde. Dadurch geriet Las Vegas zunehmend nicht nur unter wirtschaftlichen, sondern vor allem auch unter politischen und kulturellen Einfluss der USA.

1846, während des mexikanisch-amerikanischen Krieges (1846–1848), hielt der US-General Stephen W. Kearny eine Rede auf der Plaza von Las Vegas, in der er New Mexico für die Vereinigten Staaten beanspruchte. Infolge des Kriegs fiel New Mexico mit dem Friedensvertrag von Guadalupe-Hidalgo von 1848 an die Vereinigten Staaten, wurde jedoch erst 1912 ein US-Bundesstaat. Im Jahr 1852 wurde 32 Kilometer nordöstlich von Las Vegas das Fort Union errichtet, heute eine nationale Gedenkstätte der USA.

Im Jahr 1879 wurden die Gleise der Atchison, Topeka and Santa Fe Railway (ATSF) in etwa 1,6 km Entfernung östlich der Plaza am ersten Siedlungskern von (West) Las Vegas vorbeigeführt. An der Bahnstation bildet sich mit East Las Vegas rasch ein zweiter Siedlungskern. Dank seiner Eisenbahnanbindung boomte Las Vegas und entwickelte sich bald zu einer der größten Städte der Region. Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert verfügte Las Vegas bereits über diverse fortschrittliche Einrichtungen, etwa eine elektrifizierte Straßenbahn, das Duncan-Opernhaus an der nordöstlichen Ecke der Kreuzung der 6th Street mit der Douglas Avenue, die im Jahr 1903 erbaute Carnegie-Bibliothek, das 1898 erbaute Hotel „La Castaneda“ der (auf Eisenbahn-Gastronomie spezialisierten) Fred Harvey Company, eine psychiatrische Klinik (das „New Mexico Insane Asylum“) und die „New Mexico Normal School“, Vorläufer der heutigen New Mexico Highlands-Universität. Seitdem in den 1950er Jahren der Niedergang der Eisenbahnindustrie in den USA einsetzte, ist die Bevölkerungszahl von Las Vegas relativ konstant geblieben.

 
Karte (Kartografie) - Las Vegas (Las Vegas)
Land (Geographie) - Vereinigte Staaten
Flagge der Vereinigten Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (ENS United States of America; abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien. Sie besteht aus 50 Bundesstaaten, der Hauptstadt Washington, D.C., die einen eigenen Bundesdistrikt darstellt, sowie aus fünf größeren unionsabhängigen Territorien und neun Inselterritorien. Die 48 zusammenhängenden Contiguous United States, die so genannten Lower 48, bilden zusammen mit Alaska, von dem sie durch kanadisches Gebiet getrennt sind, die Continental United States. Der Bundesstaat Hawaii und einige kleinere Außengebiete liegen im Pazifik und in der Karibik. Das Land weist geographisch und klimatisch eine sehr hohe Diversität mit einer großen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten auf.

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind sowohl flächenmäßig als auch nach der Einwohnerzahl der drittgrößte Staat der Erde. Ihre Ausdehnung von 9,83 Millionen Quadratkilometern wird nur von Russland und Kanada und ihre Bevölkerung von 331,4 Millionen Einwohnern nur von China und Indien übertroffen. Die einwohnerstärkste Stadt der USA ist New York City, bedeutende Metropolregionen sind Los Angeles, Chicago, Dallas, Houston, Philadelphia, Washington, Miami, Atlanta, Boston und San Francisco, mit jeweils über 5 Millionen Einwohnern. Der Grad der Urbanisierung liegt bei 83 Prozent (Stand: 2021).
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
USD US-Dollar (United States dollar) $ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
FR Französische Sprache (French language)
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Kanada 
  •  Kuba 
  •  Mexiko